SBT-11A
Dieser gasgefüllte Strahlendetektor aus sowjetischer/russischer Herstellung ist mit einem grossflächigen Glimmerfenster ausgestattet und basiert auf dem Geiger - Müller Prinzip.
Die Besonderheit diesen Zählrohrtyps macht das 6 cm2 große und nur 9 µm dünne Glimmerfenster, welches außer der üblichen harten Gamma- und Betastrahlung zusätzlichgegenüber
sehr weichen Beta und der im Falle einer Inkorporation gefährlichsten Alphastrahlung empfindlich ist. Die Bremsung der Alphastrahlen in der Luft stellt eine grosse Herausforderung an
jeden Strahlendetektor. Dieser muss über ein extrem dünnes Glimmerfenster verfügen, damit ein Teil der Strahlen das Innere des Detektors erreichen und somit Entladungen / Impulse
verursachen können. Im Falle eines reinen Alpahstrahlers z.B Pu239 deren energiereichsten Strahlen nur 3,5 cm Luft durchdringen können, muss das Glimmerfenster mindestens
3,5/2200 = 16 µm dünn sein (Glimmer hat eine 2200-fach höhere Dichte als Luft). Dank der geringen Nullrate von weniger als 0,2 imp/s eignet sich dieser Detektor zum Testen der
Lebensmittel auf mögliche radioaktive Belastung / Kontamination. Die SBT-11A Sonde lässt sich auch mit einem FAG IM 7001 betreiben. Ein Video über SBT-11A Strahlendetektor.
Technische Daten:
Empfohlene Arbeitsspannung: 390V (Zählvorgang beginnt bei 260 - 320 V)
Energiebereich (Gamma / Beta): 0,04 - 2 MeV
Nullrate: 0,2 imp/s
Totzeit bei 400 V Spannung: 25 µs
Maximale zulässige Dosisleistung: 300 R/h
Abmessungen: 55 x 29 x 23 mm
Gewicht: 30 g